Vorstand
Der Holding-Vorstand ist zugleich Vorstand des gesamten Unternehmens und trifft für dieses strategische Entscheidungen. Zudem nimmt der Vorstand übergeordnete Aufgaben wahr wie Kommunikation, Recht, Finanz- oder Risikomanagement.
Der Holding-Vorstand ist zugleich Vorstand des gesamten Unternehmens und trifft für dieses strategische Entscheidungen. Zudem nimmt der Vorstand übergeordnete Aufgaben wahr wie Kommunikation, Recht, Finanz- oder Risikomanagement.
Bekommen Sie hier einen Einblick in den Werdegang der Vorstandsmitglieder der VERBUND AG.
Vorsitzender des Vorstands der VERBUND AG
geboren 1963 in Steyr, Österreich
CFO | Mitglied des Vorstands der VERBUND AG
geboren 1962 in Wels, Österreich
Mitglied des Vorstands der VERBUND AG
geboren 1965 in Klagenfurt, Österreich
Mitglied des Vorstands der VERBUND AG
geboren 1973 in Wien, Österreich
Als ein Instrument der Kapital- und Arbeitnehmervertreter:innen dient der Aufsichtsrat der beratenden Kontrolle von Entscheidungen des Vorstands.
Die Kapitalvertreter:innen sind Mitglieder der Aufsichtsrats der VERBUND AG, die von den Gesellschaftern ernannt werden, um deren Interessen zu vertreten. Diese Vertreterinnen spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Steuerung des Unternehmens und helfen, die strategischen Ziele im Einklang mit den Interessen der Anteilseigner zu erreichen.
Die Arbeitnehmer/innen-Vertreter sind Mitglieder des Aufsichtsrats der VERBUND AG, die von den Beschäftigten des Unternehmens gewählt werden. Sie repräsentieren die Interessen der VERBUND-Belegschaft und tragen dazu bei, dass die Perspektiven und Anliegen der Mitarbeiter:innen in den Entscheidungsprozess des Unternehmens einfließen.