Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie
Nahezu 100 % unseres Stroms stammen aus erneuerbaren Energien, vorrangig aus Wasserkraft, ergänzt um Sonnen- und Windkraft. Mit diesem hohen Anteil ist VERBUND ein Garant für saubere Energie.
Nahezu 100 % unseres Stroms stammen aus erneuerbaren Energien, vorrangig aus Wasserkraft, ergänzt um Sonnen- und Windkraft. Mit diesem hohen Anteil ist VERBUND ein Garant für saubere Energie.
VERBUND ist als Eigentümer der unabhängig agierenden Austrian Power Grid AG (APG) Österreichs mit Abstand größter Stromtransporteur.
Das effiziente Gas-Kombikraftwerk Mellach dient als Stütze der Energiewende und kann als schnell verfügbare Reserve eingesetzt werden.
Privatkunden bieten wir Strom aus 100 % Wasserkraft und Heizgas sowie innovative Produkte für den energieintelligenten Haushalt. Für Industrie- und Gewerbekund:innen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Energieeffizienz und das Management der Verbrauchs- und Erzeugungsflexibilitäten. In Deutschland ist VERBUND führender Grünstromanbieter für Wiederverkäufer:innen und Großkundinnen
Um Europa auch weiterhin zuverlässig mit Strom zu versorgen, ist es wichtig, alle Energiequellen optimal zu nutzen. Neben Wasserkraft setzen wir daher auch auf Photovoltaik (PV) und Windenergie, die einander hervorragend ergänzen. Innovative Lösungen wie Speichersysteme spielen dabei eine entscheidende Rolle. Neben unserem Ursprungsmarkt Österreich entwickeln und betreiben wir Projekte in Deutschland, Spanien, Italien, Albanien und Rumänien.
Unsere jahrzehntelange Erfahrung in Planung, Bau und Betrieb macht die Expertise unserer Wasserkraft-Spezialist:innen weltweit gefragt.
VERBUND arbeitet dazu an der Wasserstoffproduktion zur
Dekarbonisierung in unseren Kernländern und baut dazu ein diversifiziertes Projektportfolio aus lokalen H2-Produktionsanlagen in Österreich, Deutschland und Spanien auf.
Langfristig wird der steigende Bedarf jedoch nicht allein durch lokale Erzeugung gedeckt werden können. Daher arbeiten wir aktiv an großskaligen Projekten in europäischen Ländern und benachbarten Regionen, um große Mengen an grünem Wasserstoff zu importieren.