VERBUND Presse-Ansprechpersonen
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.
VERBUND rüstet das Donaukraftwerk Jochenstein mit neuen Turbinen aus. Mit dem Einhub des neuen Generators ist die erste Maschine komplett erneuert.
Mit einem spektakulären Schwerlast-Hub wurde der Einbau der neuen Maschinenteile diese Woche abgeschlossen. Der neue Turbinen-Rotor misst stolze 7,4 Meter im Durchmesser und wiegt etwa 100 Tonnen. Als Abschluss der Arbeiten wurde der Generator-Rotor mit 210 Tonnen aufgesetzt. Damit bringt das Teil selbst die gewaltigen Kräne des Kraftwerks Jochenstein an die Grenze seiner Belastbarkeit. Entsprechend fordernd war das Einheben, denn der Rotor muss passgenau auf der Nabe und in den Stator-Ring passen.
Mit dem Rotorhub ist der erste Durchgang im Revitalisierungsprojekt Jochenstein abgeschlossen. Bis 2030 wird jedes Jahr eine der Maschinen aus dem Bestand (1956) erneuert. Nach Abschluss der Revitalisierung wird das Grenzkraftwerk Jochenstein um 55 Millionen Kilowattstunden mehr pro Jahr erzeugen. „Die Revitalisierung im Donaukraftwerk Jochenstein markiert einen bedeutsamen Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen und nachhaltigeren Energiewirtschaft. Wir sind stolz auf die Leistung unserer Mitarbeiter und die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts“, so VERBUND-Projektleiter Christoph Wimmer. Dank der grenzübergreifenden Zusammenarbeit von VERBUND-Mitarbeiter:innen in Österreich und Bayern liegen die Montagearbeiten voll im Plan. In den kommenden Monaten werden die Fachexpert:innen von Maschinenbau und Elektrotechnik die Maschine schrittweise wieder in den Betrieb überführen. Mit einer Voll-Inbetriebnahme der neuen Maschine wird im April gerechnet.
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.