VERBUND Presse-Ansprechpersonen
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.
Mit dem Portalkran des Donaukraftwerks Wallsee-Mitterkirchen konnte der erste spektakuläre Schritt beim Maschinentausch-Programm erfolgreich absolviert werden. Das Laufrad mit einem Durchmesser von 7,8 Metern und einem Gewicht von 120 Tonnen Last musste in einem mehrstündigen Einsatz zentimeterweise gehoben werden. Die Aufgabe erforderte äußerste Konzentration und Abstimmung zwischen der Betriebsmannschaft und Kranführer. Dank Geduld und Fingerspitzengefühl gelang der erste Großeinsatz im Rahmen der Revitalisierung des Donaukraftwerks reibungslos.
Das Laufrad wird am Kraftwerksgelände „zwischengeparkt“ und dann zur Verwertung per Schiff auf der Donau nach Ybbs transportiert. Im dortigen Kraftwerk wird derzeit das neue Laufrad montiert und soll im kommenden Jahr an seinen neuen Einsatzort gebracht und eingehoben werden.
Durch das geplante Modernisierungspaket erfährt das in den Jahren zwischen1965 bis 1968 errichtete Donaukraftwerk eine Steigerung der durchschnittlichen Erzeugung um rund 54 Millionen Kilowattstunden auf nahezu 1,4 Milliarden Kilowattstunden. Damit werden zukünftig allein aus dem Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen 390.000 Haushalte mit heimischem erneuerbaren Strom versorgt.
Unser Presse-Team steht für Sie zur Verfügung! Wir beantworten Ihre regionalen oder themenspezifischen Fragen über VERBUND.